Amateurfunk 2025 bei der Zukunftsakademie Heidenheim

Neue Termine 2025

02.08.2025  Sommerferienprogramm (10:00 – 16:00 Uhr)

15.11.2025  Einsteigerkurs (10:00 – 16:00 Uhr)
22.11.2025  Einsteigerkurs (10:00 – 16:00 Uhr)

Der Kurs startet mit einer Einführung in den elektrischen Stromkreis und mit den Grundlagen des Lötens. Wir lernen im Laufe der Zeit die Funktionsweise von elektronischen Schaltungen kennen und bauen Bausätze auf, die jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen darf. Zwischendurch werden wir Amateurfunk durchführen. Wir werden einen Sender aufbauen und herausfinden, von wo auf der Erde unser Signal empfangen werden kann. Dabei lernen wir etwas über die Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen im Kurz- und Ultrakurzwellenbereich. Die Fuchsjagd, also die Suche nach einem im Gelände versteckten Peilsender, dem so genannten Fuchs, mit einem Peilempfänger macht viel Spaß – wer ist wohl am schnellsten im Auffinden des Fuchses?


Die Zukunftsakademie Heidenheim e. V. (ZAK) möchte mit einem vielfältigen, kostenlosen Kursangebot Kinder und Jugendliche in Stadt und Landkreis Heidenheim für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) begeistern.